Jahreskonzert des Musikverein 2025

‣ MV Mörschied

‣ Solist: Albert Wieder, Tuba

‣ Afterconcert: Century´s Crime

‣ Künstlerische Leitung: Thomas Keßler

Wann: 3. Mai 2025

Ort: Messe Idar-Oberstein

Zeit: 19.00 Uhr Konzert mit MV Mörschied

           22.00 Uhr Afterconcert

Eintrittspreise:

VorverkaufAbendkasse
Konzert18€20€
Afterconcert18€20€
Kombi-Ticket30€34€

Symphonische Blasmusik trifft klassischen Rockpop

Doppelkonzert des MV Mörschied mit Century´s Crime

Der MV Mörschied kann in diesem Jahr bereits auf eine 95 – jährige Tradition zurückblicken. Von jeher war bzw. ist es ein Verein, welcher zur Bereicherung des Ortslebens der Gemeinde an der Edelsteinstraße beitrug und sich im Speziellen hochwertiger und hörenswerter Blasmusik verschrieben hat. Nun ruft der Musikverein Mörschied wieder zum Jahreskonzert. Wer die Konzerte der letzten Jahre miterlebt hat weiß, dass da wieder Großartiges auf die Freunde symphonischer Blasmusik zukommt. Es hat bereits Tradition, dass sich der MV Mörschied mit herausragenden Solisten verstärkt und neben der Musik auch erzählerische Momente einbaut. Musikalische Größen, wie Steven Mead und Fabrice Millischer waren bereits bei den Jahreskonzerten zu Gast und begeisterten das Publikum.  Einen weiteren Hochkaräter konnten die Mörschieder jetzt mit dem österreichischen Tubisten Albert Wieder an Land ziehen. Wieder verstärkt den Musikverein zum Jahreskonzert am 03. Mai 2025 in der Idar-Obersteiner Messehalle. Wer Herkunftsland und Historie des Solisten in Betracht zieht, kann schon erahnen, dass der MV Mörschied an besagtem Termin im Alpenfieber sein wird. Die Konzertleitung liegt in den bewährten Händen von Dirigent Thomas Keßler.

Beginnend mit ruhigen Klängen aus einer anderen Zeit stimmt das 50 -köpfige Orchester sein Publikum auf das bevorstehende Abenteuer ein. Die Erschließung der Alpen. Spätestens nach der schmetternden Fanfare „Castrum de Dune“ von Michael Klostermann, der das Stück extra für dieses Konzert neu arrangiert hat, ist klar, dass ein spannender Abend bevorsteht. Auf dem weiteren Programm stehen Werke, wie „Alpina Saga“, von Thomas Doss, „Ferne Weite“ von Rolf Rudin und „Mont-Blanc“ von Otto M. Schwarz, die ein wunderschönes Landschaftsbild musikalisch ausarbeiten. Wie bereits erwähnt wird der österreichische Tubist Albert Wieder als Solist brillieren. Bekannt ist der Hochschulprofessor besonders durch sein Ensemble „da Blechhauf´n“. Er wird zusammen mit dem Musikverein die Werke „Shine“ von Peter Meechan und „Concertino for Tuba“ von Carlos Marques spielen.

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten Österreichs ist mit Sicherheit Kaiserin Sissi, die der MV direkt in zwei Werken auftreten lässt. Zum einen im bekannten Medley „Elisabeth“, das von Johan de Meij arrangiert wurde und zum anderen als Eröffnung im zweiten Teil: Timo Dellwegs „Kaiserin Sissi“.

Seit Monaten  bereitet sich der MV Mörschied mit Hochdruck auf das Jahreshighlight vor und verspricht dem Publikum einen zweistündigen Ohrenschmaus auf hohem Niveau, abwechslungsreich und kurzweilig.

Doch damit nicht genug. So ein 95. Geburtstag muss gebührend gefeiert werden. Das passiert im Anschluss an das Konzert auf der Aftershowparty. Hier erwartet die geneigten Besucher der nächste akkustische  Höhepunkt. Da kommen dann die Liebhaber der eingängigen Rockmusik auf Ihre Kosten, wenn die Band „Century´s Crime“ in Tasten und Saiten haut. Wer auf Poprock der siebziger und achtziger Jahre steht, hat sicher auch „Crime of the Century“ von Supertramp im heimischen Plattenschrank stehen. Mit diesem Longplayer schafften die Mannen um Rick Davies und Rodger Hodgon ihren nachhaltigen Durchbruch. Es folgten LP-Klassiker wie „Even in the Quietest Moments“ und „Breakfast“. Wer nun die unvergessenen Hits wie Dreamer, School oder den Logical Song hören will, ist an diesem Abend genau richtig, wenn die außerordentlich authentische Coverband Century´s Crime aufspielt und die Vergangenheit in schönster Form wieder aufleben lässt.